Zusammen mit mehreren Feuerwehren wurden wir in ein Seniorenzentrum nach Odelzhausen alarmiert. Aufgrund der ersten Rückmeldung wurden wir auf der Anfahrt abbestellt
Blog-Archive
THL 3 | PKW-Überschlag mit eingeschlossener Person
Zum zweiten Einsatz an diesem Tag wurden wir auf die Ortsverbindungsstraße Altomünster – Eichhofen alarmiert. Dort war ein Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person gemeldet. Nach der Ankunft stellte sich glücklicherweise heraus, dass die Person nicht eingeklemmt, sondern eingeschlossen und ansprechbar war. Zusammen mit den Feuerwehren Eichhofen und Markt Indersdorf stellten wir den Brandschutz sicher, sicherten das Fahrzeug – welches sich in Seitenlage befand – und retteten die Person über die Windschutzscheibe, ehe sie an den Rettungsdienst übergeben werden konnte. Nachdem sichergestellt war, dass keine Flüssigkeiten ausgetreten waren, übergaben wir die Einsatzstelle an die Polizei.
B 4 | Fehlalarm durch Abbrennen von Gasfackel
Zusammen mit mehreren Feuerwehren des Landkreises wurden wir mit der Drehleiter nach Arnbach alarmiert. Dort war ein in Brand stehendes, landwirtschaftliches Anwesen gemeldet. Auf dem Weg mussten wir immer wieder einige Äste von der Straße entfernen, um weiterzukommen. Glücklicherweise konnte aber kurz darauf Entwarnung gegeben werden. Eine kontrollierte, abblasende Gasfackel war Grund der Alarmierung. Somit ging es für uns weiter nach Odelzhausen.
B 3 | Rauchentwicklung am Gebäude
Donnerstagnachmittag wurden in den Gewerbepark zu einer Rauchentwicklung am Gebäude alarmiert. An der dortigen Asylbewerberunterkunft konnte diese auch bestätigt werden. Nach erster Erkundung konnte ein Entstehungsbrand einer Böschung sowie eines Fahrradunterstandes festgestellt werden. Wir löschten diesen unter schwerem Atemschutz ab und konnten daraufhin wieder ins Gerätehaus einrücken. Verletzt wurde niemand.
THL 3 | PKW in Seitenlage
Mittwochnachmittag wurden wir zusammen mit der Feuerwehr Markt Indersdorf auf die Ortsverbindungsstraße zwischen Eichhofen und Westerholzhausen alarmiert. Dort kam ein Mini von der Fahrbahn ab und blieb auf der Seite liegen. Nach erster Erkundung konnte schnell festgestellt werden, dass keiner eingeklemmt war. Nachdem das Auto stabilisiert war konnte die betroffene Person in Zusammenarbeit mit den Indersdorfer Kameraden schonend aus dem PKW gerettet und anschließend an den Rettungsdienst übergeben werden.
B 3 | Rauchentwicklung durch angebranntes Essen
In Walkertshofen (Gemeinde Erdweg) hatten heute Mittag besorgte Bewohner einen piepsenden Rauchwarnmelder wahrgenommen. Wir wurden mit der Drehleiter zusammen mit den Feuerwehren Großberghofen und Eisenhofen an die betroffene Örtlichkeit alarmiert. Vor Ort konnte durch die ersten Einsatzkräfte auch Brandgeruch und eine Rauchentwicklung festgestellt werden. Da es sich lediglich um angebranntes Essen handelte, konnten wir kurze Zeit später wieder nach Hause fahren.
B BMA | Brandmeldeanlage in Odelzhausen
Kurz vor Mittag ging es für uns zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage nach Odelzhausen. In einem Logistikzentrum hat ein Melder aus uns unbekannter Ursache ausgelöst. Durch die schnelle Entwarnung der Feuerwehr Odelzhausen konnten wir die Einsatzfahrt mit der Drehleiter und dem Löschfahrzeug in Radenzhofen abbrechen.