Am Sonntagabend wurden wir um 19:13 Uhr zu einer Rauchentwicklung in einem Keller nach Irchenbrunn alarmiert. Zusammen mit den Kräften aus Hohenzell, Sittenbach, Kleinberghofen und Tödtenried machten wir uns auf den Weg zur Einsatzadresse. Vor Ort konnte von den erst eintreffenden Einsatzkräften Entwarnung gegeben werden. Vermutlich ein Defekt an einer Pelletheizung löste eine leichte Rauchentwicklung im Keller des Wohnhauses aus. Die Besatzung unseres HLF wurde mit der Belüftung der betroffenen Bereiche beauftragt. Gemeinsam mit den Kameraden aus Kleinberghofen wurde die Anlage mittels Wärmebildkamera abschließend überprüft, bevor es für uns wieder nach Hause ging.
Blog-Archive
B BMA | Melder vermutlich durch Unwetter ausgelöst
Am 22. Juni wurden wir zusammen mit den Feuerwehren Großberghofen und Eisenhofen zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einen Gewerbebetrieb alarmiert. Während des andauernden Unwetters sowie einer zeitgleich stattfindenden Atemschutzübung machten wir uns mit der Drehleiter sowie dem Löschfahrzeug nach kürzester Zeit auf den Weg nach Erdweg. Nach längerer Erkundung konnte durch die ortsansässigen Kameraden kein sichtlicher Auslösegrund festgestellt werden. Somit konnten wir die Einsatzstelle nach ca. 20 Minuten wieder verlassen und den Heimweg antreten.