THL 3 | Schwerverletzte nach Frontalzusammenstoß

Am Sonntagmorgen wurden wir zusammen mit den Feuerwehren Eisenhofen, Oberzeitlbach und Wollomoos auf die Staatsstraße 2047 alarmiert. Auf Höhe der Oberzeitlbacher Sportanlage kam es zu einem schweren Frontalzusammenstoß zweier Audi‘s. Nach der ersten Erkundung galt es zwei Personen aus deformierten Unfallfracks zu retten. Dies geschah mittels hydraulischer Rettungssätze der Feuerwehren Eisenhofen und Altomünster. Nach gut einer dreiviertel Stunde konnten beide verunfallte Personen dem Rettungsdienst und im weiteren Verlauf den zwei Rettungshubschraubern Christoph 1 und Christoph 40 übergeben werden. Nach der Unfallaufnahme durch ein Gutachterbüro unterstützten wir bei der groben Reinigung der Fahrbahn, ehe die Firma Wurzer mit Spezialgerät die endgültige Reinigung vornahm. Nach ca. drei Stunden ging es für uns dann wieder ins Gerätehaus, in dem wir eingesetztes Gerät und Material reinigten und wieder vollständig auffüllten.

Unser MZF war bis in den Nachmittag unterwegs, um das mitgeflogene med. Equipment zurückzuführen. Aufgrund ausgelaufener Betriebsstoffe wurde zudem noch der Fachberater des THW OV Dachau an die Einsatzstelle alarmiert.

Vielen Dank für die gute Zusammenarbeit aller eingesetzten Einsatzkräfte. 

Den verunfallten Personen wünschen wir alles Gute und vor allem eine schnelle und vollständige Genesung.

Veröffentlicht unter Allgemein

RD 2 – Bewusstsein vitale Bedrohung

Anschließend zum letzten Einsatz, meldete die ILS Fürstenfeldbruck per Funk eine bewusstlose Person, welche ebenso im Wohnheim gemeldet ist. Da wir noch vor Ort waren, übernahm die Besatzung unseres HLF’s die Erstversorgung und übergab den Patienten anschließend dem Rettungsdienst.

Veröffentlicht unter Allgemein

THL Rettungskorb – Drehleiterrettung

Nach Anforderung der Johanniter aus Altomünster, wurden wir zur heutigen Mittagszeit zusammen mit der Drehleiter der Feuerwehr Indersdorf zum AWO Wohnheim alarmiert. Dort musste eine erkrankte Person schonend aus der Wohnung gebracht werden. Vor Ort unterstützten wir den Rettungsdienst und sperrten die Halmsriederstraße für die Kameraden aus Indersdorf ab.

Veröffentlicht unter Allgemein

THL Beleuchtung – Hubschrauberlandung

Am Dienstagmorgen wurden wir von der ILS Fürstenfeldbruck zusammen mit der Feuerwehr Wollomoos nach Halmsried alarmiert. Dort war eine Person gestürzt und musste medizinisch versorgt werden, weshalb der Christoph München mitalarmiert wurde. Wir kümmerten uns zusammen mit den Kameraden aus Wollomoos um die Ausleuchtung des Landeplatzes für den Rettungshubschrauber und unterstützten gleichzeitig den Rettungsdienst bei dessen Arbeiten.

Wir wünschen der betroffenen Person eine schnelle und gute Genesung!

Veröffentlicht unter Allgemein