B 3 | Brand einer Fassade eines Rohbaus

Um 04:08 Uhr wurden wir mit unserer Drehleiter nach Erdweg zu einem brennenden Dachstuhl alarmiert. Die Erstmeldung durch den Rettungsdienst bestätigte den Brand schnell. Am Einsatzort angekommen, unterstützten wir die Einsatzkräfte aus Großberghofen und Eisenhofen mit Atemschutzgeräteträgern und beleuchteten die Einsatzstelle von oben mithilfe der Drehleiter, um einen besseren Überblick zu erhalten. Im weiteren Verlauf wurde die Fassade sowie Teile des Dachs geöffnet, um den Brand effektiv löschen und versteckte Glutnester aufdecken zu können. Nach etwa 3,5 Stunden wurden wir mit unserem Löschfahrzeug und der Drehleiter von der Einsatzleitung entlassen. Anschließend transportierten wir mit unserem Dekon-P die kontaminierten Einsatzkleidungen sowie die verwendeten Atemschutzausrüstungen zur Reinigung nach Dachau.

Veröffentlicht unter Allgemein

B 3 | Heckenbrand in Arnbach

Am späten Abend nach dem Ausscheiden unseres DFB-Teams aus der EM wurden wir zusammen mit den Feuerwehren Eisenhofen und Großberghofen zu einem Brand am Gebäude alarmiert. Kurz nachdem wir ausgerückt waren, gab es eine Aktualisierung der Einsatzadresse, weshalb zusätzlich noch die Feuerwehr Arnbach nachalarmiert wurde. Nach erster Meldung stand eine Hecke in Vollbrand, unsere Drehleiter wurde nicht mehr benötigt. Somit konnten wir unsere Einsatzfahrt in Eisenhofen abbrechen.

Veröffentlicht unter Allgemein

B 3 Person | Rauchentwicklung mit Person in Gefahr

In Eisenhofen kam es zu einer Rauchentwicklung im Gebäude, bei der laut erster Mitteilung noch eine Person abgängig war. Nach erster Rückmeldung der Kameraden aus Eisenhofen wurden wir mit unserer Drehleiter und unserem Löschfahrzeug noch auf Anfahrt abbestellt.

Veröffentlicht unter Allgemein

B 4 | Fehlalarm durch Abbrennen von Gasfackel

Zusammen mit mehreren Feuerwehren des Landkreises wurden wir mit der Drehleiter nach Arnbach alarmiert. Dort war ein in Brand stehendes, landwirtschaftliches Anwesen gemeldet. Auf dem Weg mussten wir immer wieder einige Äste von der Straße entfernen, um weiterzukommen. Glücklicherweise konnte aber kurz darauf Entwarnung gegeben werden. Eine kontrollierte, abblasende Gasfackel war Grund der Alarmierung. Somit ging es für uns weiter nach Odelzhausen.

Veröffentlicht unter Allgemein

B 3 Person | Angebranntes Essen in Wohnung

Am heutigen Freitag wurden wir zusammen mit den Feuerwehren Markt Indersdorf, Weichs, Niederroth, Arnbach, Eisenhofen und Vierkirchen mit unserer Drehleiter nach Markt Indersdorf alarmiert. Dort kam es zu einer Rauchentwicklung im Gebäude. Da die Drehleiter aus Indersdorf jedoch in einem anderen Einsatz parallel gebunden war, machten wir uns mit unserem Löschfahrzeug und unserer Drehleiter auf den Weg. Auf Höhe unseres Tennisplatzes bekamen wir allerdings die Rückmeldung, dass keine Gefahr mehr bestand, sodass wir unsere Einsatzfahrt abbrechen konnten.

Veröffentlicht unter Allgemein