Wir sicherten den großen St. Martinsumzug im Obermarkt ab.
Blog-Archive
THL 1 | Ölspur vor der Feuerwehr
Während des Barockfests wurden wir auf eine Ölspur vor dem Feuerwehrhaus aufmerksam, welche sich über die Stumpfenbacher Straße zog. Wir kontrollierten diese und stellen anschließend Ölspurschilder auf.
THL 1 | Ausleuchten/Absichern nach Unfall
Am gestrigen Mittwochabend kam es im Ortsteil Thalhausen zu einem schweren Verkehrsunfall mit Motorrad. Wir wurden im weiteren Einsatzverlauf zur Unterstützung der Polizei sowie Verkehrsabsicherung nachalarmiert. Erst nach Mitternacht konnten wir wieder einrücken.
THL 1 | Umgekippter Dieselkanister
Zu einer ausgedehnten Ölspur wurden wir Freitagfrüh in die Pipinsrieder Straße alarmiert. Nach erster Erkundung war insbesondere der Bereich Pipinsrieder Straße – Kellerbergstraße betroffen. Parallel zum Binden der Gefahrenstellen, wurde die Dieselspur durch Warnschilder gesichert und die Fachfirma Auto Schweitzer an die Einsatzstelle beordert. Nach Ankunft dieser wurde die Einsatzstelle auch an diese übergeben.
THL Unwetter | Bahnstrecke unter-/überspült
THL Unwetter | Baum auf Fahrbahn
Wir entfernten einen Baum von der Fahrbahn.
THL 1 | Ölspur über halbe Fahrbahnbreite
Nachgefordert von der Feuerwehr Pipinsried ging es für uns auf die Ortsverbindung Altomünster nach Pipinsried. Dort hatte ein landwirtschaftliches Gerät eine große Menge an Öl verloren, welches sich über die halbe Fahrbahn zog. Wir sperrten die Straße und ließen die Straße von einer Fachfirma reinigen. Anschließend wurde noch verunreinigtes Erdreich THW Dachau ausgegraben.
THL 1 | PKW auf Leitplanke
Zusammen mit der Feuerwehr Pipinsried wurden wir zum Ortsausgang Tennisplatz alarmiert. Auf Höhe Sengenried kam ein PKW von der Straße ab und fuhr auf die Leitplanke, auf welcher er anschließend auch stehen blieb. Wir sicherten das Fahrzeug und unterstüzten den Rettungsdienst bei seinen Maßnahmen. Wegen ausgelaufener Betriebsstoffe, welche ins Erdreich gesickert waren, wurde das Landratsamt Dachau hinzugezogen – welche das THW Dachau nachalarmierte. Nach knapp drei Stunden war der Einsatz beendet.
THL 1 | PKW mit aufgerissener Ölwanne
Am Freitagnachmittag ging es für uns in Richtung Marktplatz. Auf Höhe des Marktbrunnens war ein PKW auf die Treppe der gegenüberliegenden Praxis aufgefahren. Durch den Aufprall wurde die Ölwanne des Fahrzeugs in Mitleidenschaft gezogen und lief aus. Wir nahmen das ausgelaufene Öl auf und unterstützten den Abschleppdienst bei seinen Arbeiten.
THL 1 | Trümmerfeld nach schwerem Verkehrsunfall
Am Samstagabend kam es direkt vor unserem Gerätehaus zu einem folgenschweren Zusammenstoß zweier PKW. Dabei wurde ein PKW durch die Luft katapultiert, durchschlug einen Baum & kam erst in der Einfahrt zum Gerätehaus zum Stillstand. Die Einsatzkräfte der FF Altomünster mussten die letzten Meter zum Gerätehaus fußläufig zurücklegen um überhaupt Hilfe leisten zu können. Zusammen mit dem HvO der BRK Bereitschaft Altomünster wurden drei zum Teil schwer verletzte Patienten erstversorgt. Parallel dazu musste der Landeplatz für den Rettungshubschrauber Christoph München gesichert werden. Weitere Kräfte kümmerten sich um auslaufenden Betriebsstoffe der verunfallten PKW (darunter ein E-Auto) und Straßensperrung.
Zur Klärung des Unfallherganges wurde durch die Staatsanwaltschaft ein Gutachter beauftragt. Hierfür musste die weitläufige Unfallstelle umfangreich ausgeleuchtet werden. Nach Abschluss der Begutachtung konnten die Wracks durch die bereits eingetroffenen Abschlepper aufgenommen werden. Bei einem PKW zeigte sich hier leider eine massive Verunreinigung des darunterliegenden Erdreichs. In Abstimmung mit dem Landratsamt Dachau wurde das mit Öl und Schmierstoffen kontaminierte Erdreich durch das THW OV Dachau ausgebaggert und entsorgt.
Nach gut 7 Stunden konnte der Einsatz beendet werden.