Zu einer ausgedehnten Ölspur wurden wir Freitagfrüh in die Pipinsrieder Straße alarmiert. Nach erster Erkundung war insbesondere der Bereich Pipinsrieder Straße – Kellerbergstraße betroffen. Parallel zum Binden der Gefahrenstellen, wurde die Dieselspur durch Warnschilder gesichert und die Fachfirma Auto Schweitzer an die Einsatzstelle beordert. Nach Ankunft dieser wurde die Einsatzstelle auch an diese übergeben.
Blog-Archive
THL Unwetter | Gebäude unter Wasser
THL Unwetter | Baum auf Fahrbahn
Wir entfernten einen Baum von der Fahrbahn.
THL 3 | PKW in Seitenlage
Mittwochnachmittag wurden wir zusammen mit der Feuerwehr Markt Indersdorf auf die Ortsverbindungsstraße zwischen Eichhofen und Westerholzhausen alarmiert. Dort kam ein Mini von der Fahrbahn ab und blieb auf der Seite liegen. Nach erster Erkundung konnte schnell festgestellt werden, dass keiner eingeklemmt war. Nachdem das Auto stabilisiert war konnte die betroffene Person in Zusammenarbeit mit den Indersdorfer Kameraden schonend aus dem PKW gerettet und anschließend an den Rettungsdienst übergeben werden.
THL 1 | Ölspur über halbe Fahrbahnbreite
Nachgefordert von der Feuerwehr Pipinsried ging es für uns auf die Ortsverbindung Altomünster nach Pipinsried. Dort hatte ein landwirtschaftliches Gerät eine große Menge an Öl verloren, welches sich über die halbe Fahrbahn zog. Wir sperrten die Straße und ließen die Straße von einer Fachfirma reinigen. Anschließend wurde noch verunreinigtes Erdreich THW Dachau ausgegraben.
THL 1 | PKW auf Leitplanke
Zusammen mit der Feuerwehr Pipinsried wurden wir zum Ortsausgang Tennisplatz alarmiert. Auf Höhe Sengenried kam ein PKW von der Straße ab und fuhr auf die Leitplanke, auf welcher er anschließend auch stehen blieb. Wir sicherten das Fahrzeug und unterstüzten den Rettungsdienst bei seinen Maßnahmen. Wegen ausgelaufener Betriebsstoffe, welche ins Erdreich gesickert waren, wurde das Landratsamt Dachau hinzugezogen – welche das THW Dachau nachalarmierte. Nach knapp drei Stunden war der Einsatz beendet.
THL 1 | PKW mit aufgerissener Ölwanne
Am Freitagnachmittag ging es für uns in Richtung Marktplatz. Auf Höhe des Marktbrunnens war ein PKW auf die Treppe der gegenüberliegenden Praxis aufgefahren. Durch den Aufprall wurde die Ölwanne des Fahrzeugs in Mitleidenschaft gezogen und lief aus. Wir nahmen das ausgelaufene Öl auf und unterstützten den Abschleppdienst bei seinen Arbeiten.
THL 1 | Ölspur im Kreisverkehr
Durch aufmerksame Anwohner wurden wir auf eine ca. 20 Meter Ölspur im Bereich des Kreisverkehrs im Gewerbepark aufmerksam gemacht. Wir streuten diese im weiteren Verlauf ab und stellen Warnschilder auf.
THL 1 | Ölspur im Abbiegebereich
Am Montag musste eine Dieselspur im Obermarkt beseitigt werden. In Abstimmung mit dem Straßenbaulastträger wurde die Spur abgestreut und beschildert.
THL 1 | Abgebranntes Pocket-Bike
Heute Morgen hieß es dann erneut „Straße reinigen“. Aus noch ungeklärter Ursache brannte ein Pocket-Bike auf der Ortsverbindung Richtung Asbach vollständig aus. Die Feuerwehr reinigte den betroffenen Bereich und beschilderte die Einsatzstelle.