Blog-Archive
THL 1 | Güllespur auf Staatsstraße
Am gestrigen Samstag ging es für uns kurz nach Mittag zu einer gemeldeten Güllespur auf die Staatstraße 2047. Gemeinsam mit den Kameraden aus Oberzeitlbach wurde die Straße gesichert, gereinigt und beschildert. Nach einer guten Stunde war der Einsatz beendet.
ABC Öl Wasser | Ölunfall auf Höhe Wertstoffhof
Eine massive Ölverschmutzung der Stumpfenbacher Straße sowie im Bereich des Wertstoffhofes beschäftigte uns nach Alarmierung durch die ILS Fürstenfeldbruck am vergangenen Freitag. In Zusammenarbeit mit den nachalarmierten Kräften der Feuerwehr Eisenhofen, des Umweltamts & THW Dachau wurde die Einsatzstelle in mehreren sehr aufwendigen Arbeitsgängen abgearbeitet.
THL 1 | Ölspur am Ortsausgang
Wir wurden zu einer ca. 200m langen Ölspur an den Ortsausgang Richtung Weil alarmiert. Dort hatte ein Fahrzeug Öl verloren. Wir sicherten die Einsatzstelle ab, haben die ausgelaufenen Betriebsstoffe gebunden und den betroffenen Bereich mit Warnschildern beschildert.
THL 1 | Ölspur durch die Marktgemeinde
Donnerstagmittag wurden wir zu einer ausgedehnten Ölspur alarmiert. Nach erster Erkundung mit dem MZF mussten wir feststellen, dass wohl ein defekter Bus eine entsprechende Spur von Hohenzell bis nach Altomünster gezogen hatte. Durch leichten Regen hatten sich Teile der Ölspur breit über die komplette Fahrbahn verteilt. Die ebenfalls alarmierten Kräfte aus Hohenzell, Oberzeitlbach und Kiemertshofen sowie wir streuten die gefährlichen Stellen mittels Ölbinder ab und übergaben nach Absprache mit dem Landratsamt Dachau die Einsatzstelle an die Firma Auto Schweitzer GmbH, welche die Fahrbahn im Anschluss professionell reinigte.
Sicherheitswache | Sankt Martin Umzug
Wir sicherten den Sankt Martin Umzug des Kindergarten „Die kleinen Strolche“ ab.
THL 1 | geplatzte Dieselleitung
Eine geplatzte Dieselleitung führte zu einer ausgedehnten Dieselspur auf der Ortsverbindung zwischen Thalhausen und Wollomoos. Wir wurden durch die Feuerwehr Thalhausen nachgefordert und brachten mit dem Ölspurhänger sowie Dekon-P Ölspurschilder an die Einsatzstelle und unterstützen die Kameraden beim Aufstellen.
THL 1 | Linienbus verliert Diesel
Wir wurden durch die ILS Fürstenfeldbruck in die Bahnhofstraße zu einer Ölspur alarmiert. Schon auf der Fahrt zum Feuerwehrhaus konnte diese durch das ein oder andere Mitglied bestätigt werden. Nach kurzer Erkundung stellte sich heraus, dass ein Linienbus – wohl durch einen Defekt am Tank – Diesel verloren hatte. Dieser zog eine Spur von Pipinsried kommend bis zum Bahnhof nach Altomünster. Wir streuten die Fahrbahn an gefährlichen Stellen ab und übergaben die Einsatzstelle im weiteren Einsatzverlauf an die Firma Auto Schweitzer, welche die Fahrbahn mit Spezialgerät reinigte. Nachdem wir die betroffene Strecke mit Ölspurschilder kenntlich gemacht hatten, konnten wir wieder ins Gerätehaus einrücken.
Sicherheitswache | Absicherung Festumzug KSV
Wir sicherten den Festumzug des Krieger- und Soldatenvereins ab.
THL 1 | PKW-Überschlag mit verletzter Person
Am gestrigen Freitagabend gingen während der Jugendübung die Sirenen in Altomünster. Durch die ILS Fürstenfeldbruck wurden wir zum Ortsausgang, etwas weiter vom Sportplatz, zu einem PKW-Überschlag alarmiert. Vor Ort kümmerten sich die schon eingetroffenen Ersthelfer um den Patienten. Wir intensivierten diese Arbeiten und unterstützten im weiteren Einsatzverlauf den Rettungsdienst beim Behandeln und Umbetten in den Rettungshubschrauber Christoph 40. Im Anschluss leuchteten wir dem Abschleppdienst die Einsatzstelle aus und reinigten die Fahrbahn. Parallel wurde die Unfallstelle mit Ölspurschildern gesichert. Nach gut zwei Stunden ging es für uns wieder ins Gerätehaus.