Mehrere Äste in Großberghofen drohten ein paar Tage nach den schweren Schneefällen auf die Fahrbahn zu fallen. Da sie in ca. 7 Meter Höhe hingen, forderten die Kameraden aus Großberghofen unsere Drehleiter nach. Vor Ort angekommen wurden die Äste über diese mittels Motorsäge abgetrennt, sodass keine Gefahr mehr bestand. Nach knapp einer dreiviertel Stunde ging es dann wieder zurück ins Gerätehaus.
Blog-Archive
THL Unwetter | Ast droht auf Straße zu stürzen
Ein größerer Ast drohte im Kreuzungsbereich Münchner Straße / St.-Martin-Straße in Kleinberghofen auf die Straße zu stürzen. Da sich dieser in ca. 6 Metern Höhe befand wurden wir durch die Feuerwehr Kleinberghofen mit der Drehleiter nachgefordert. Diese sperrte für uns den kompletten Kreuzungsbereich, damit wir die Drehleiter in diesem gefahrlos aufstellen konnten. Anschließend entfernten wir den Ast mittels Motorsäge.
THL Unwetter | Baum droht auf Wohnhaus zu stürzen
Gegen 10 Uhr wurden wir zum 4. Einsatz aufgrund des starken Schneefalls in die Herzog-Georg-Straße alarmiert. Vor Ort fanden wir Bäume vor, die durch das Gewicht vom Schnee sehr weit nach unten ragten. Ein Wohnhaus war durch diese nicht bedroht, lediglich Autos der Anwohner, welche direkt darunter standen. Mittels Einreißhaken entfernten wir den Schnee, sodass wir nach ca. 30 Minuten wieder ins Gerätehaus zurückkehren konnten.
THL Unwetter | Ast auf Fahrbahn
Parallel zum letzten Einsatz wurde uns noch ein Ast auf der Kellerbergstraße gemeldet. Dieser wurde ebenfalls durch uns entfernt.
THL 1 | klein Baum auf Straße
Früh am Morgen des Schneefallwochenendes ging es für uns auf die Ortsverbindung Altomünster > Asbach. Vor Ort konnten im Einfahrtsbereich des Waldes zwei Bäume vorgefunden werden. Diese wurden mittels Motorsäge entfernt.
THL 1 | Ast droht zu stürzen
Unsere Kameraden aus Oberzeitlbach wurden zu einem zu stürzen drohenden Ast alarmiert. Da sich dieser in ca. 5 m Höhe befand, forderten Sie uns mit der Drehleiter nach, welche vor Ort durch beengte Verhältnisse allerdings nicht eingesetzt werden konnte. In Absprache mit den Oberzeitlbacher Kollegen konnte der Ast anschließend mittels Teleskoplader eines benachbarten Bauern unter Aufsicht entfernt werden.
THL 1 | Baum von Verkehrsteilnehmer entfernt
Laut der Alarmmeldung sollte ein Baum auf der Ortsverbindungsstraße zwischen Altomünster und Asbach die Straße versperren. Nach erster Erkundung konnte dies allerdings nicht bestätigt werden. Es wurde lediglich ein bereits auf die Seite geräumter Baum aufgefunden. Wir reinigten die Straße und fuhren kurz darauf wieder ins Gerätehaus.
THL 1 | Beschildern Kühlmittelspur
Eine Kühlmittelspur auf der Ortsverbindungsstraße Altomünster – Asbach wurde durch uns beschildert
THL 1 | Ölspur vor der Feuerwehr
Während des Barockfests wurden wir auf eine Ölspur vor dem Feuerwehrhaus aufmerksam, welche sich über die Stumpfenbacher Straße zog. Wir kontrollierten diese und stellen anschließend Ölspurschilder auf.
THL 1 | Ausleuchten/Absichern nach Unfall
Am gestrigen Mittwochabend kam es im Ortsteil Thalhausen zu einem schweren Verkehrsunfall mit Motorrad. Wir wurden im weiteren Einsatzverlauf zur Unterstützung der Polizei sowie Verkehrsabsicherung nachalarmiert. Erst nach Mitternacht konnten wir wieder einrücken.