In Walkertshofen (Gemeinde Erdweg) hatten heute Mittag besorgte Bewohner einen piepsenden Rauchwarnmelder wahrgenommen. Wir wurden mit der Drehleiter zusammen mit den Feuerwehren Großberghofen und Eisenhofen an die betroffene Örtlichkeit alarmiert. Vor Ort konnte durch die ersten Einsatzkräfte auch Brandgeruch und eine Rauchentwicklung festgestellt werden. Da es sich lediglich um angebranntes Essen handelte, konnten wir kurze Zeit später wieder nach Hause fahren.
Blog-Archive
THL P Eingeschlossen | Hilferufe aus Wohnung
Hilferufe aus einer Wohnung sorgten für einen Einsatz vergangenen Mittwoch. Am Einsatzort angekommen, öffneten wir dem Rettungsdienst die Wohnungstüre und übergaben den Patient diesem. Nach gut 40 Minuten ging es für unser wieder ins Gerätehaus.
THL 1 | Ölspur im Obermarkt
Telefonisch wurden wir über eine vermeintliche Ölspur im Obermarkt informiert. Nach erster Erkundung wurde die Vermutung bestätigt, sodass der Einsatzleiter einen Alarm für die Feuerwehr Altomünster durch die Leitstelle anforderte. Kurz darauf machten wir uns zusätzlich zum Gerätewagen mit dem neuen MTW auf den Weg in die Asbacher Straße. Da ein Abbinden mit unserem Bindemittel nur schwer möglich war wurde im Laufe des Einsatzes die Firma Schweitzer zur Reinigung beauftragt. Nach ca. 2 Stunden ging es für uns wieder ins Gerätehaus.
THL 1 | Ölspur am Ortsausgang
Wir wurden zu einer ca. 200m langen Ölspur an den Ortsausgang Richtung Weil alarmiert. Dort hatte ein Fahrzeug Öl verloren. Wir sicherten die Einsatzstelle ab, haben die ausgelaufenen Betriebsstoffe gebunden und den betroffenen Bereich mit Warnschildern beschildert.
THL 1 | Ölspur beschildern
Eine kleinere Ölspur im Untermarkt wurde durch uns beschildert.
B BMA | Brandmeldeanlage in Odelzhausen
Kurz vor Mittag ging es für uns zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage nach Odelzhausen. In einem Logistikzentrum hat ein Melder aus uns unbekannter Ursache ausgelöst. Durch die schnelle Entwarnung der Feuerwehr Odelzhausen konnten wir die Einsatzfahrt mit der Drehleiter und dem Löschfahrzeug in Radenzhofen abbrechen.
B BMA | Brandmeldeanlage in Odelzhausen
Wir wurden mit der Drehleiter zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage ins Odelzhausener Schulzentrum alarmiert. Die ersten Einsatzkräfte aus Odelzhausen konnten jedoch schnell Entwarnung geben, sodass wir die Einsatzfahrt in Kiemertshofen abbrechen konnten.
THL 1 | Baum auf Straße
Kurz nach 16 Uhr wurden wir auf die DAH2 – Höhe Humersberg – alarmiert. Das stürmische Wetter brachte einen Baum zum Liegen. Nach dem Absichern der Einsatzstelle wurde dieser mittels Kettensäge in handlichere Stücke geteilt und von der Straße entfernt. Nach Reinigung konnte die Fahrbahn ca. 30 Minuten später wieder für den Verkehr freigegeben werden.
THL 1 | PKW rollt in Hauswand
Vergangenen Freitag ging es für uns mit dem HLF in die Kirchenstraße. Dort war ein PKW gegen eine Hausmauer gerollt. Durch den Aufprall wurde ein Fenster des Hauses in Mitleidenschaft gezogen. Nach der Unfallaufnahme durch die Polizei verschalten wir dieses wieder so, dass kein Öffnen mehr möglich war. Kurze Zeit drauf ging es für uns wieder ins Gerätehaus.
B BMA | Heimrauchmelder im Betreuten Wohnen
Am 08. Januar alarmierte uns die ILS Fürstenfeldbruck in den Untermarkt. In einer Wohnung hatte ein Rauchmelder – vermutlich aufgrund einer Fehlfunktion – ausgelöst. Wir kontrollierten den betroffenen Bereich, fanden jedoch keine ersichtliche Ursache vor. Kurz darauf ging es für uns wieder ins Gerätehaus.