Eine heiß gelaufene Bremse einer S-Bahn führte zur Alarmierung mehrerer Einheiten an den Altomünsterer Bahnhof.
Gegen 16:20 Uhr ging in der integrierten Leitstelle die Meldung über eine Rauchentwicklung in einer stehenden S-Bahn am Altomünsterer Bahnhof ein. Daraufhin folgte eine Großalarmierung mehrerer Einheiten mit dem Stichwort „Brand Zug“. Nach erster Erkundung konnte eine Rauchentwicklung außerhalb der S-Bahn aufgrund einer heißgelaufenen Bremse festgestellt werden. Der betroffene Bereich wurde mittels Wärmebildkamera kontrolliert bis die Temperatur wieder im Normalbereich lag. Nach gut 40 Minuten konnte die Einsatzstelle an die Polizei übergeben werden.
Am heutigen Freitagnachmittag wurden wir zusammen mit den Feuerwehren Tandern, Schiltberg und Ruppertszell auf die DAH8 zwischen Weitenwinterried und Tandern alarmiert. Dort waren zwei PKW in einem Verkehrsunfall verwickelt, bei dem eine Person in ihrem Fahrzeug eingeschlossen war. Nach Ankunft an der Einsatzstelle blieben wir vorerst in Bereitstellung und unterstützten die Tätigkeiten der bereits arbeitenden Feuerwehren. Aufgrund des Festwochenendes der Feuerwehr Tandern, wurde diese durch uns vom Einsatz herausgelöst. Im weiteren Verlauf wurde der Abschleppdienst noch bei seinen Tätigkeiten unterstützt und die Fahrbahn bereinigt. Während der Arbeiten war die DAH8 komplett gesperrt.