B Zug | Rauchentwicklung an S-Bahn

Eine heiß gelaufene Bremse einer S-Bahn führte zur Alarmierung mehrerer Einheiten an den Altomünsterer Bahnhof.

Gegen 16:20 Uhr ging in der integrierten Leitstelle die Meldung über eine Rauchentwicklung in einer stehenden S-Bahn am Altomünsterer Bahnhof ein. Daraufhin folgte eine Großalarmierung mehrerer Einheiten mit dem Stichwort „Brand Zug“. Nach erster Erkundung konnte eine Rauchentwicklung außerhalb der S-Bahn aufgrund einer heißgelaufenen Bremse festgestellt werden. Der betroffene Bereich wurde mittels Wärmebildkamera kontrolliert bis die Temperatur wieder im Normalbereich lag. Nach gut 40 Minuten konnte die Einsatzstelle an die Polizei übergeben werden.

Veröffentlicht unter Allgemein

ABC B Bio/Chemie – Gefahrstoff Brand Chemie LKW

Grund der Alarmierung war ein vermeintlicher Gefahrgut-LKW Brand auf der A8 in Richtung München. Nach Rückmeldung des dortigen Einsatzleiters wurde der Zug der Feuerwehr Altomünster kurz nach Ausrücken wieder abbestellt.

Veröffentlicht unter Allgemein

Brand Chemie LKW

Um kurz vor 15 Uhr lautete die Alarmmeldung für viele Feuerwehren des Landkreises „Brand Chemie LKW auf BAB A8“. Grund hierfür war ein Verkehrsunfall in den zwei LKWs verwickelt waren. Aufgrund des Notrufs bei dem „Knallgeräusche“ angegeben wurden, vermutete man Gefahrgut als Ladung. Hierauf alarmierte die ILS FFB diverse Einheiten von Feuerwehr, Rettungsdienst und THW. Die Altomünsterer Feuerwehr war mit dem Dekon-P sowie Führungsfahrzeug angerückt. Da glücklicherweise schnell Entwarnung bzgl. des angenommenen Gefahrgutes gegeben werden konnte, war das Eingreifen der Floriansjünger aus Altomünster nicht notwendig.

Bericht in den Dachauer Nachrichten

 

Veröffentlicht unter Allgemein