Zwischen Wollomoos und Thalhausen kam es aus bislang ungeklärter Ursache zu einer längeren Ölspur. In Absprache mit den Kameraden aus Thalhausen und Wollomoos wurde die Spur entsprechend beschildert.
Blog-Archive
THL Hubschrauberlandung | Absicherung Landeplatz
Der Rettungshubschrauber Christoph München wurde aufgrund eines medizinischen Notfalls in den Ortsteil Halmsried alarmiert. Zur Absicherung sperrten wir die Ortsdurchfahrt vollständig und leuchteten den Landeplatz aus. Nach etwa 45 Minuten konnte die Sperrung wieder aufgehoben werden.
THL 1 | PKW-Überschlag in Richtung Tiefenlachen
Am frühen Dienstagmorgen kam aus bislang ungeklärter Ursache ein PKW von der Fahrbahn ab und überschlug sich. Bei unserem Eintreffen wurde der Fahrer bereits vom Rettungsdienst im Rettungswagen betreut. Nach einer abschließenden Kontrolle des PKW in Zusammenarbeit mit der Polizei konnte die Einsatzstelle an die ebenfalls alarmierte Feuerwehr Eichhofen übergeben werden.
THL 1 | PKW gegen Hauswand
Grund der Alarmierung war ein Transporter, welcher in eine Hauswand gefahren war. Nach erster Erkundung war jedoch kein Eingreifen der Feuerwehr nötig.
THL 1 | Verkehrsunfall auf der ST2047
Zu einem Verkehrsunfall kam es am frühen Donnerstagnachmittag an der Kreuzung der Staatsstraße 2047 und der DAH2. Gemeinsam mit der Feuerwehr Oberzeitlbach übernahmen wir die Verkehrslenkung sowie die Reinigung der Fahrbahn. Im weiteren Verlauf unterstützten wir den Abschleppdienst bei seinen Arbeiten, ehe wir wieder ins Gerätehaus einrücken konnten.
P eingeschlossen | Wohnungsöffnung
In der Nacht auf Sonntag wurden wir von Polizei und Rettungsdienst zu einer Wohnungsöffnung alarmiert. Vor Ort verschafften wir Zugang zur Wohnung. Nach Abschluss der Arbeiten wurde die betroffene Tür wieder fachgerecht verschlossen.
THL Rettungskorb | Personenrettung in Altomünster
In Halmsrieder kam es zu einem medizinischen Notfall. Die Besatzung eines Rettungswagens forderte unsere Unterstützung mit der Drehleiter für einen patientenschonenden Transport aus dem Gebäude an. Vor Ort wurde die betroffene Person schonend auf Erdgleiche gebracht und anschließend wieder dem Rettungsdienst übergeben. Während der Arbeiten war die Halmsrieder Straße zeitweise komplett gesperrt.
THL 3 | PKW-Überschlag auf der DAH2
Am Sonntagabend wurden wir gemeinsam mit der Feuerwehr Eisenhofen zu einem Verkehrsunfall mit einer eingeschlossenen Person alarmiert. Vor Ort konnte dies glücklicherweise nicht bestätigt werden. Die betroffene Person hatte sich bereits selbst befreit und wurde vom Rettungsdienst betreut. Wir übernahmen die Reinigung der Fahrbahn und unterstützten den Abschleppdienst bei seinen Arbeiten. Während der Arbeiten war die DAH2 komplett gesperrt.
THL 1 | Vermeintliche Ölspur
Die Besatzung eines Rettungswagens informierte die Integrierte Leitstelle über eine vermeintliche Ölspur im Ortsgebiet. Daraufhin alarmierte diese die Feuerwehr. Nach einer kurzen Erkundung stellte sich heraus, dass von der Spur keine Gefahr ausging. Ein Eingreifen unsererseits war daher nicht erforderlich.
THL 1 | Baum ragt auf Hauptstraße
Starker Wind führte dazu, dass ein Baum in der Pipinsrieder Straße auf die Fahrbahn ragte und umzustürzen drohte. Mittels Motorsäge zerlegten wir diesen in handliche Stücke und räumten diese von der Fahrbahn. Für die Dauer der Arbeiten war die Pipinsrieder Straße halbseitig gesperrt.