THL 3 | PKW-Überschlag auf ST2047

Datum: 1. Oktober 2024 um 07:06 Uhr
Alarmierungsart: Funkmeldeempfänger, Sirene
Dauer: 2 Stunden 13 Minuten
Einsatzart: Technische Hilfeleistung 
Einsatzort: ST2047 Pfaffenhofen > Oberzeitlbach
Mannschaftsstärke: 15
Fahrzeuge: 11/1 – MZF, 14/1 – MTW, 42/1 – HLF 10, 59/1 – GW
Weitere Kräfte: BRK Aichach, BRK Dachau, Feuerwehr Eisenhofen, Feuerwehr Wollomoos, KBI Dachau, Polizei


Einsatzbericht:

Aufgrund schlechter Straßenverhältnisse hatte eine Fahrzeuglenkerin die Kontrolle über ihr Auto verloren, kam von der Fahrbahn ab und überschlug sich. Da die Lage unklar war, alarmierte uns die Leitstelle zusammen mit den Feuerwehren Wollomoos und Eisenhofen an die Einsatzstelle. Nach erster Erkundung konnte schnell Entwarnung gegeben werden. Die leichtverletzte Fahrerin hatte sich bereits selbst aus dem stark demolierten Auto befreien können. Im weiteren Verlauf unterstützten wir den Abschleppdienst bei seinen Arbeiten und reinigten die Fahrbahn von Trümmerteilen. Nach rund zwei Stunden konnten wir wieder ins Gerätehaus fahren. Während der gesamten Einsatzdauer incl. Gutacherarbeiteb war die Staatsstraße 2047 im betroffenen Abschnitt bis in den frühen Nachmittag vollständig gesperrt.

Dieser Eintrag wurde veröffentlicht in Allgemein von niw. Setze ein Lesezeichen zum Permalink.