Datum: 12. Februar 2025 um 16:20 Uhr
Alarmierungsart: Funkmeldeempfänger, Sirene
Dauer: 58 Minuten
Einsatzart: Brandeinsatz
Einsatzort: Bahnhofstraße, Altomünster
Mannschaftsstärke: 14
Fahrzeuge: 11/1 – MZF, 30/1 – DLK 23/12 GL, 42/1 – HLF 10
Weitere Kräfte: Feuerwehr Eisenhofen, Feuerwehr Karlsfeld, Feuerwehr Kleinberghofen, Feuerwehr Ruppertszell, Feuerwehr Schiltberg, Feuerwehr Sielenbach, Feuerwehr Sittenbach, Feuerwehr Tandern, Feuerwehr Wollomoos, KBI Dachau, THW OV Dachau
Einsatzbericht:
Eine heiß gelaufene Bremse einer S-Bahn führte zur Alarmierung mehrerer Einheiten an den Altomünsterer Bahnhof.
Gegen 16:20 Uhr ging in der integrierten Leitstelle die Meldung über eine Rauchentwicklung in einer stehenden S-Bahn am Altomünsterer Bahnhof ein. Daraufhin folgte eine Großalarmierung mehrerer Einheiten mit dem Stichwort „Brand Zug“. Nach erster Erkundung konnte eine Rauchentwicklung außerhalb der S-Bahn aufgrund einer heißgelaufenen Bremse festgestellt werden. Der betroffene Bereich wurde mittels Wärmebildkamera kontrolliert bis die Temperatur wieder im Normalbereich lag. Nach gut 40 Minuten konnte die Einsatzstelle an die Polizei übergeben werden.