Das Tanklöschfahrzeug ist mit der Besatzung 1/5 eine selbständige Staffel die vornehmlich als erstes Fahrzeug ausrückt. Es wird zur Brandbekämpfung aber auch zur Durchführung technischer Hilfeleistung alarmiert.
Funkrufname: Florian Altomünster 20/1
Typ: TLF 16/25
Fahrgestell: MAN 14.224
Aufbau: Ziegler
Baujahr: 2001
Typ: TLF 16/25
Fahrgestell: MAN 14.224
Aufbau: Ziegler
Baujahr: 2001
Geräteraum 1
-
- Trennschleifmaschine+ Schutzbrillen
- Spaten
- Motorsäge incl. Zubehör
- Feuerwehraxt+ Holzaxt+ Halligan Tool
- Schwelleraufsatz
- Rettungszylinder
- Glasmaster
- Spreizer+ Schneidgerät (klein+ groß)
- Werkzeugkasten
- Motorpumpenaggregat + Handpumpe
- Unterbaumaterial
- Pressluftatmer
Geräteraum 2
- Kübelspritze+ Feuerlöscher
- Zubehör f. Schaumlöschmittel, Schaummittelkanister
- Standrohr+ Oberflurhydrantenschlüssel+ Schachthaken
- Brechstange
- Hitzeschutzkleidung
- Stativ f. Flutlichtstrahler + Zubehör
- Stromerzeuger 8 KVA + Zubehör
- Leitungstrommeln
- Unterflurhydrantenschlüssel
- Schaumstrahlrohr S4
Geräteraum 3
- Saugschläuche
- Tragekörbe C-Schläuche
- B-Schlauch mit Verteiler
- Armaturen & B,C Rohre
- Druckbegrenzungsventil
- Aschemulden
- Tauschpumpe TP4+ Zubehör
- Forstschutzkleidung
- Atemschutzzubehör
- Rauchabschluss
Geräteraum 4
- Schnellangriffshaspel
- B-Schläuche gerollt
- Gerätesatz Absturzsicherung
- Material zur Verkehrsabsicherung
- Hochdrucklüfter
- Leitungstrommel
Geräteraum 5
- Saugkorb + Zubehör
- Feuerwehrleinen
- B-Schlauch
- MRT
- 4m Analogfunkgerät