Datum: 5. Dezember 2024 um 13:51 Uhr
Alarmierungsart: Funkmeldeempfänger, Sirene
Dauer: 1 Stunde 38 Minuten
Einsatzart: Technische Hilfeleistung
Einsatzort: ST2047#DAH2
Mannschaftsstärke: 9
Fahrzeuge: 11/1 – MZF, 42/1 – HLF 10
Weitere Kräfte: Feuerwehr Oberzeitlbach, Polizei, Rettungsdienst
Einsatzbericht:
Zu einem Verkehrsunfall kam es am frühen Donnerstagnachmittag an der Kreuzung der Staatsstraße 2047 und der DAH2. Gemeinsam mit der Feuerwehr Oberzeitlbach übernahmen wir die Verkehrslenkung sowie die Reinigung der Fahrbahn. Im weiteren Verlauf unterstützten wir den Abschleppdienst bei seinen Arbeiten, ehe wir wieder ins Gerätehaus einrücken konnten.